DKP Gelsenkirchen News
Nachrichten aus Russland und China
Randbmerkungen:
- Kurt Tucholsky: Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
- Karl Marx: Es muss doch etwas faul sein im innersten einer Gesellschaft, die ihren Reichtum vermehrt, ohne ihr Elend zu verringern.
- gleiches Thema: Wenn ein Affe mehr Bananen hortet, als er essen kann, während alle anderen Affen seiner Gruppe verhungern, würden Wissenschaftler genau erforschen, was mit dem Tier nicht stimmt. Wenn Menschen so handeln, stehen auf der Titelseite von Handelsblatt, Wirtschaftswoche, Capital und Forbes Magazin.
- Bertolt Brecht: Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.
- Pressefreiheit: Der Korrespondent der deutschen Presseagentur (DPA) Jörg Blank sieht sich nicht nur als Journalist sondern als “Kanzlerkorrespondent” – die aktuelle Form der Hofberichterstattung. (UZ 30.6.23)
- wie schrieb schon Mark Twain: “Wenn man keine Zeitung liest, ist man uninformiert. Wenn man eine Zeitung liest, ist man desinformiert” (zitiert nach D.. Dahn; Im Krieg verlieren auch die Sieger, S.10)
- Daseinsvorsorge: die aktuellen Krisen zeigen die Unfähigkeit unseres Gesellschaftssystems die elementaren Bedürfnisse der Daseinsvorsorge (Bildung, Gesundheitsversorgung, Verkehr..) zu befriedigen. Dazu eine alte chinesische Weisheit: “Wer nicht für 10.000 Generationen plant, vermag nicht für eine Generation zu planen”. (B. Schneider; Chinas langer Marsch in die Moderne; S.51)
- NATO-Rüstungswahn oder wer bedroht wen: die NATO gab 2022 1.238 Mrd. $ (55% der Welt-Militärausgaben). Der Anteil der USA allein mach 39% aus. Zählt man die mit der NATO kooperierenden Staaten (16%) hinzu, kommt die westliche Wertegemeinschaft auf satte 71% der Welt-Militärausgaben. Chinas Anteil beträgt 13%; Russlands 4%. Wer bedroht hier wen. (MB4/23, S.24)
- “Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit” oder “Lügen in Kriegszeiten”:
- Wir wollen den Krieg nicht
- Das gegnerische Lager trägt die Verantwortung
- Der Führer des Gegners ist ein Teufel
- Wir kämpfen für eine gute Sache
- Der Gegner kämpft mit unerlaubten Mitteln
- Der Gegner begeht mit Absicht Grausamkeiten, wir nur versehentlich
- Unsere Verluste sind gering, die des Gegners enorm
- Künstler und Intellektuelle unterstützen uns
- Unserer Mission ist heilig
- Wer unserer Berichterstattung in Zweifel zieht, ist ein Verräter (siehe Beilage MB 3/2022)
- Amerikas Beitrag zum Weltfrieden: 2020 brachten in einem Brandbrief an das Verteidigungsministerium hunderte ehemalige Generäle und Admiräle ihre Sorge um die nationale Sicherheit zum Ausdruck. Mehr als 70% der Amerikaner im wehrfähigen Alter seien danach untauglich für den Wehrdienst, weil sie entweder “zu dick” seien, “zu dumm” wegen zu schlechter Schulbildung oder eine “kriminelle oder Drogenvergangenheit” hätten. (S.Baron: Ami go home; S.128)
- noch ein “Beitrag” der US zum Weltfrieden: seit dem Untergang der UdSSR haben die USA ihre Streitkräfte 152mal im Ausland eingesetzt (C.Schuhler: Das neue Amerika des Joseph Biden; S110)
- westliche Werte: die ehemalige US-Außenministerin M. Albright bezeichnete den Tod von schätzungsweise 500.000 Kindern infolge der 1996 von den USA betriebenen Wirtschaftssanktionen gegen den Irak einst als “den Preis wert”. Mehr Zynismus geht kaum. (S.Baron: Ami go home; S.316)
- in einem selbstkritischen Moment bezeichnete der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter die USA so: “Die USA sind eine Oligarchie mit unbegrenzter Korruption“. Wahrlich ein Satz für die Geschichtsbücher (B. Schneider: Chinas langer Weg in die Moderne; S. 190)
- Ukraine: die chinesische TV-Moderatorin Liu Xin kommentierte den Versuch der USA und der EU, China solle sich von Russland distanzieren, mit den Worten: “Kannst du mir helfen, deinen Freund zu bekämpfen, damit ich mich darauf konzentrieren kann, später gegen dich zu kämpfen”. (ebenda; S.319)
- Ukraine: Mit einem durchschnittlichen Nettoeinkommen von 1.703 € pro Kopf und Jahr rangiert die Ukraine an letzter Stelle der Lohnskala in Europa. 50% der Menschen in der Altersgruppe zwischen 19 und 29 Jahren haben das Land inzwischen verlassen. Die Umfragewerte von Präsident Selenski sind von 73,2% (2019) auf 23,5% heute gesunken. In den letzten Wochen wurden 12,5 Milliarden US-Dollar an Auslandsinvestitionen abgezogen. (UZ 4.2.2022)
- Ukraine: Da darf den der Parlamentspräsident der Ukraine Hitler schon mal als “großen Demokraten” feiern. (Zwischen Feindbild und Wetterbericht Tagesschau und Co; V. Bräutigam u.a)
- Corona und kein Ende: PCR-Tests sind aus. Darum spielen sie künftig eine untergeordnete Rolle in der Pandemiebekämpfung. Sie sind nur noch für diejenigen vorgesehen, die in der kaputtgesparten “kritischen Infrastruktur” arbeiten. Die Gesundheitsämter kommen bei der Kontaktverfolgung nicht mehr nach. “Etwaig Erkrankte” werden aufgefordert, “eigenverantwortlich” ihre Kontaktpersonen zu informieren. Quarantänebestimmen werden gelockert, Impf- und Genesenenstatus willkürlich verkürzt. Die Corona-Strategie der Bundesregierung wird täglich ad absurdum geführt. (UZ 28.1.2022)
- unternehmerischer Weitblick: Die Manager von VW investierten nach amerikanischen Angaben noch im Jahre 2014 die astronomische Höhe von 11,74 Milliarden Dollar in die “Verbesserung” von Diesel- und Benzinfahrzeugen. Soviel Kurzsichtigkeit sucht ihresgleichen. (Wieland Dietel: China auf dem Weg zur Weltmacht)
- arme Reiche: die Tagesschau meldet, dass die zehn Reichsten dieser Welt in der Corona-Krise ihr Vermögen verdoppelt haben.
- “soziale Gerechtigkeit: von 1979 bis 2018 stieg die Arbeitsproduktivität in den USA um 134%, die Löhne aber nur um 24%. Nur wer Geld hat, bekommt mehr Geld, und wer viel Geld hat, bekommt viel mehr. Das Vermögen der Top 1% hat in den letzten 40 Jahren um 150% zugenommen, das der unteren 40%, die als arm oder geringverdienend gelten, hat abgenommen oder mussten sich gar verschulden (C. Schuhler: Das neue Amerika… , S.134)
- es geht auch anders: Die Volksrepublik China hat angekündigt, die Einkommen von Spitzenverdienern “anzupassen” und die der unteren Einkommensgruppen zu erhöhen. Zudem sollen die Steuereinnahmen erhöht werden, in dem Reiche stärker belastet werden. Die Maßnahmen sind Teil der Bemühungen der Volksrepublik, langfristig “gemeinsamen Wohlstand” zu erreichen. Der Abstand zwischen Arm und Reich soll in der VR China kontinuierlich verringert werden. Auch eine Immobiliensteuer soll eingeführt werden, um Spekulationen am Wohnungsmarkt zu verhindern und die Preise für Immobilien zu senken. Die “Neue Züricher Zeitung” kommt zu dem Schluss, “unter Xi Jinping propagiert die Regierung nun eine neue Entwicklungsstufe, in der es weniger um bloße Kommastellen des Bruttoinlandsprodukts geht als um die Frage, inwiefern die Gesellschaft davon profitiert”. (UZ vom 29.10.2021)
- Pressefreiheit: Der SWR (SüdWestRundfunk) wollte am 15.6.2020 eine Dokumentation “Wuhan – Chronik eines Ausbruchs” ausstrahlen, die ein anderes Bild von der Wirklichkeit vor Ort zeichnete als bei uns üblich. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) übte heftige Kritik an diesen Beitrag mit einem Artikel, der den Titel “Chinesische Propaganda im SWR”. Der SWR hat sich dieser Kritik gebeugt und den Beitrag nicht ausgestrahlt. (MB 6/2021)